Blue Flower

Saisonende für die Jugend, Endspurt für die Alterklassen

Das vergangene Wochenende stellte für die beiden Jugendmannschaften des STC Semd das Ende der Medenspielrunde 2022 dar. Daher lag das Augenmerk auf einem versöhnlichen Ende einer durchwachsenen Saison.

Die gemischte U15 sah sich am Freitag dem Tabellenführer aus Michelstadt gegenüber – keine guten Voraussetzungen für ein positives Endergebnis, und so war es dann auch vorhersehbar, dass Elias, Elena, Ryan und Lionel auch diesen letzten Spieltag mit 2:4 (4:8 Sätze, 34:52 Spiele) abgegeben mussten. Mit einem Endergebnis von einem Sieg und fünf Niederlagen belegt die junge Mannschaft zwar den siebten und letzten Platz in der Tabelle, dennoch haben sich die Jungs und Mädels gut geschlagen – gegen teilweise deutlich ältere Gegner konnten sie oftmals mithalten und legten damit den Grundstein für eine spannende Saison 2023.

Die U18-Junioren empfingen am Samstagmorgen die Gäste aus Groß-Umstadt zu ihrem Saisonabschluss. Jonas, Christian, Finn, Neo und Elias legten in den Einzeln den Grundstein für ihren zweiten Sieg der Saison – mit einem 3:1 ging man in die beiden abschließenden Doppel. Damit war das Unentschieden bereits gesichert, aber die Jungs spielten auf Sieg – und dieser Mut wurde belohnt. Jonas und Christian setzten sich in einem spannenden Match im entscheidenden dritten Satz knapp mit 10:7 durch und erkämpften damit den 4:2-Sieg (8:5 Sätze, 54:43 Spiele) und platzierten die Mannschaft damit zum Abschluss der Runde auf Rang sechs der Tabelle.

Im Anschluss betraten die Herren 55 das Feld – zu Gast kam die Mannschaft aus Marxheim, von der sich Frank, Oliver, Stefan, Günther und Thomas am Ende mit einem 3:3-Unentschieden (6:7 Sätze, 45:51 Spiele) trennten. Highlight der Partie war das Einzel von Günther, der sich im entscheidenden Match-Tiebreak bei einem Stand von 5:9 bereits vier Matchbällen gegenübersah, dann aber sechs Punkte in Folge machte und so doch noch mit 11:9 triumphieren konnte. Die Herren 55 belegen vor dem letzten Spieltag Rang neun der der Tabelle und werden diesen auch nicht mehr verbessern können, womit der Abstieg in die Gruppenliga bereits feststeht.

Am Sonntag schlugen die Damen 30 zu ihrem vorletzten Match gegen Darmstadt auf und läuteten mit Nadine, Tanja, Wiebke und Lena den Saisonendspurt ein. In sehr ausgeglichenen Matches ging es mit einem 2:2 in die Doppel und auch hier ging es um die Frage „Unentschieden absichern oder auf Sieg gehen“ – die Entscheidung „auf Sieg“ war dann genau richtig. In beiden Spielen musste die Entscheidung im dritten Satz gefunden werden – in beiden Spielen ging dieser zugunsten der Semder Mannschaft aus. Mit diesem 4:2-Sieg (8:6 Sätze, 59:57 Spiele) setzen sich die Damen auf Platz drei der Tabelle fest und sind damit vor dem letzten Spieltag punktgleich mit Rang zwei. Das verspricht Spannung bis zum Schluss.

Ebenfalls am Sonntag traten die Herren 40 bei der TSG 46 Darmstadt an und wurden hier Opfer ihrer Nerven, denn in vier der sechs zu spielenden Partien folgte auf einen starken ersten Satz ein Einbruch im zweiten. Die beiden Match-Tiebreakentscheidungen fielen dann auch zugunsten der Gastgeber aus Darmstadt aus, wodurch die Semder Mannschaft (Thomas, Mathias, Stefan und Martin) mit einer deutlichen 0:6-Niederlage (2:12 Sätze, 29:73 Spiele) die Heimreise antreten musste. Der aktuelle Platz vier der Tabelle scheint mit Blick auf den ausstehenden Spieltag nach oben und unten gesichert.

An diesem Wochenende finden nun auch in den Altersklassen die letzten Spiele der Saison statt. Dabei müssen die Herren 55 am Samstag ab 14 Uhr in Bergen-Enkheim ran. Die Damen 30 beenden die Saison am Sonntag ab 14 Uhr bei den Gegnerinnen aus Nauheim und haben die Chance, sich auf Platz zwei der Tabelle vorzukämpfen. Für die Herren 40 geht die Saison zu Hause zu Ende – zu Gast ist die Mannschaft aus Rodau, Aufschlag ist um 9 Uhr.