Wo Licht ist...
… da ist auch Schatten – das zeigte abermals der letzte Spieltag in der Medenrunde für die involvierten Mannschaften des Ski- und Tennisclubs Semd.
Breits am 28.05. waren die Herren 55 wieder auf Landesebene gefragt. Die Mannschaft reiste zum Auswärtsspiel zum TC nach Wiesbaden und lieferte sich ein heißes Gefecht um die ersehnten Punkte. Ein Sinnbild für eben diesen heißen Kampf war das Einzel von Günther Lehr, das nicht knapper hätte beendet werden können. Nach dem Gewinn des ersten Satzes im Tiebreak folgte der Verlust des zweiten (ebenfalls im Tiebreak). Die Entscheidung fiel im Champions-Tiebreak dort behielt Günther mit einem 10:8 die Oberhand – und das gegen einen vier Leistungsklassen stärkeren Gegner! Überhaupt hatte die gesamte Wiesbadener Mannschaft bei der Leistungsklasseneinstufung deutlich die Nase vorne, was aber auch Stefan Kirsch nicht davon abhielt, sein Einzel für sich zu entscheiden. Man ging also mit einem 2:2 in die entscheidenden Doppel, in denen allerdings die Gastgeber ihre Nerven zusammenhielten und beide (wiederum sehr knapp) für sich holten. Am Ende stand demnach eine 2:4-Niederlage (5:9 Sätze, 53:63 Spiele), die aber genauso gut andersherum hätte ausgehen können.
Ebenfalls mit 2:4 verloren die U18-Junioren ihr Heimspiel am Samstag gegen die Gäste aus Ober-Roden und auch hier war nach den Einzeln mit den Siegen von Jonas und Christian noch alles drin. Die beiden Doppel der Gastmannschaft konnten den Sieg dann aber doch recht deutlich einfahren und dem STC damit das 2:4 (4:9 Sätze, 44:61 Spiele) bescheren.
Bereits am Vortag hatte die gemischte U15 des STC den Gästen aus Babenhausen/Schaafheim nichts entgegenzusetzen. Die Mädchen und Jungen spielen in ihrer ersten Saison ein gutes Tennis und machen auch im Wettkampfmodus eine gute Figur, konnten diesmal jedoch wenig ausrichten und verloren den Spieltag eindeutig mit 0:6 (0:12 Sätzen, 17:72 Spielen).
Genau andersherum machten es die Damen 30, die aufgrund einer Spieltagesverlegung am Pfingstsonntag ranmussten, was der guten Laune und der Freude aber keinen Abbruch tat. Quasi mit einem Durchmarsch auf ganzer Ebene triumphierten sie über die Gäste aus Breuberg und konnten mit einem 6:0 (12:0 Sätze, 72:25 Spiele) ihre Position in der Tabelle festigen.
Am kommenden Wochenende geht es weiter: Die U15 bekommen ihre nächste Chance am Freitag um 16 Uhr in Erbach. Am Samstag läuft die U18 in und gegen Groß-Umstadt auf – los geht es um 9 Uhr. Sonntag ist auch Reisetag für die Damen 30, die um 9 Uhr in Michelstadt aufschlagen. Zeitgleich greifen die Herren 40 in Groß-Bieberau wieder ins Geschehen ein.